![Die Zahl der Kirchenaustritte in Deutschland hatte zuletzt ein hohes Niveau erreicht. Mann verlässt Kirche](/fileadmin/_processed_/a/0/csm_aus-stichprobe1130_41cc4879e1.jpg)
Haus Meeresstern auf Wangerooge: Pläne und Hausleiter vorgestellt
Bauherrn und Betreiber erläutern Pläne für Haus Meeresstern auf Wangerooge. Zudem begründen sie, warum der neue Leiter aus der Pastoral kommt.
32 Besucher pro Minute: Notre-Dame beliebter als der Petersdom
Seit der Wiedereröffnung erlebt das Wahrzeichen von Paris einen regelrechten Ansturm. Ein neues Besuchersystem soll die Touristenströme lenken.
Gazastreifen: Kirchliche Vertreter begrüßen Waffenruhe
Nun ist ein Waffenstillstand zwischen Israel und der Terrororganisation in Sicht. Was Bischöfe und Hilfsorganisationen im Nahen Osten dazu sagen.
Einzigartig im Bistum Münster: Pfarrei schließt im Winter eine Kirche
Im Sommer auf, im Winter zu: Eine Pfarrei im Kreis Borken wagt das Projekt „Winterkirche“. Ein erster Schritt zur kompletten Schließung?
FRAGE DER WOCHE
Folge 4 – Hören, Schweigen, Austauschen: Bibel-Teilen
Folge 3 - In fünf Schritten zum Lektor
Folge 2 - Wie halten Sie’s mit der Bibel?
Folge 1 – Warum ist Bibelforschung gerade heute wichtig?
Wie Gottes Wort lebendig wird
Die Bibel
![](/fileadmin/_processed_/d/c/csm_Themenwoche_Bibel_d2ea7e3e8e.jpg)
Bibel-Teilen: So funktioniert es in einer Gemeinde
Eine Möglichkeit, sich mit mehreren mit der Bibel auseinander zu setzen, hat eine klare Struktur. Kirche+Leben hat eine Gruppe begleitet.
Auf Vermittlung des Papstes: Kubas Präsident lässt 553 Gefangene frei
Der Papst trat bereits mehrfach als Vermittler in der Ukraine auf – jetzt habe er den kubanischen Präsidenten zu einer größeren Aktion inspiriert.
X, früher Twitter: Welche katholischen Institutionen gehen, welche bleiben
Elon Musks Plattform hat sich zu einem Forum für Hass entwickelt. Katholische Institutionen hadern deshalb mit X – und einige ziehen Konsequenzen.
Anzeige durch AfD-nahen Ex-Polizisten: Priester wehrt sich
Nach seiner Silvesterpredigt wurde der Erdinger Stadtpfarrer angezeigt. Warum er dennoch guter Dinge ist und was Kardinal Marx dazu sagt.
„Lebe Freiheit!“: Kirche im Bistum Münster startet Demokratie-Kampagne
Zur Bundestagswahl rufen das Bistum Münster, Caritas und BDKJ zum Einsatz für Demokratie auf. Die Kampagne ist für weitere Institutionen offen.
Kossen rügt Diskriminierung von Migranten - und greift Parteien an
„Wir brauchen die Migranten“, sagt der Pfarrer und kritisiert die Flüchtlingsdebatte im Wahlkampf scharf. Zwei Parteien hat er besonders im Blick.
Hamers ruft Politiker zu Lösungen und Kompromissen auf
Beim Neujahrsempfang des Katholischen Büros warnte zudem Aachens Bischof Helmut Dieser vor Verführung durch Desinformation.
In fünf Schritten zum Lektor
Komische Völker, schwierige Namen: Wer aus der Bibel vorliest, muss einiges können. Hier erzählen zwei Lektoren, wie sie ihre Gemeinde begeistern.
Ein Impuls von Pater Daniel Hörnemann
Zusammenhalt
![](/fileadmin/_processed_/f/4/csm_Sichtweise_Zusammenhalt_9b96799831.jpg)