Nach Predigt: AfD-Mitglied zeigt Pfarrer an - Erzbistum will helfen
Nach seiner Ansprache zu Silvester sieht sich ein Priester nun einer Anzeige gegenüber – wegen kritischer Aussagen über AfD-Parteichefin Alice Weidel.
Neue Autobiografie: Papst Franziskus erzählt erstmals von seinem Leben
In seiner soeben erschienenen Autobiografie spricht Franziskus über seinen Werdegang. Was im Buch steht und welche Geständnisse sich darin finden.
Klima-Allianz: Klimaschutz muss im Wahlkampf zur Priorität werden
Mehr als 150 Organisationen gehören der deutschen Klima-Allianz an – darunter auch die Caritas. Was die Caritas-Präsidentin von den Parteien fordert.
FRAGE DER WOCHE
Wie Gottes Wort lebendig wird
Die Bibel
Missbrauch: Betroffene fordern höhere Entschädigungen - und einen Fonds
Das Verfahren zur Anerkennung von Leid muss weiterentwickelt werden. Diese und weitere Forderungen stellt die Initiative Eckiger Tisch.
Sexuelle Übergriffe: Weitere Vorwürfe gegen Abbé Pierre
2024 wurde enthüllt, dass der bekannte französische Priester Abbé Pierre ein Missbrauchstäter gewesen sein soll. Nun ist von neuen Fällen die Rede.
Straßenumfrage: Wie halten Sie’s mit der Bibel?
Fast jeder kennt die Bibel, doch wie viele haben schon in ihr gelesen? Kirche+Leben hat sich in der Innenstadt von Münster umgehört.
Vom Unwort des Jahres ins AfD-Parteiprogramm
Das Unwort des Jahres will auf Missstände in der Gesellschaft hinweisen. Doch verfehlt es seine Wirkung, wenn es salonfähig wird.
Wie Mexikos Kirche die Waffengewalt im Land beenden möchte
In Mexiko herrscht mit sehr hoher Mordrate und Millionen unregistrierter Waffen ein blutiger Drogenkrieg. Ein Projekt mit der Kirche soll das ändern.
Trotz Kirchenkrise: Overbeck für Gelassenheit und gegen Missionierung
Der Bischof von Essen hat angesichts rückläufiger Kirchenmitgliedszahlen zu Gelassenheit aufgerufen. Vor Missionierung warnt er ausdrücklich.
Zwischen Fundamentalismus und Beliebigkeit: Bibelforschung heute
Die Bibel wird seit Jahrtausenden erforscht. Was haben Gläubige davon? Antworten von Katrin Brockmöller, Chefin des Katholischen Bibelwerks.
Bundestagswahl 2025: So halten es die Parteien mit Kirchen und Religion
Zur Bundestagswahl stellt sich die „Gretchenfrage“: Wie hältst du’s mit der Religion? Ein Blick in die Parteiprogramme.