Umgang mit der AfD: Die Menschen brauchen keinen Vormund
Elon Musk lobt in einer deutschen Zeitung die AfD. Eine Frage der Meinungsfreiheit? Bernd Evers warnt vor Arroganz gegenüber Andersdenkenden.
Experte: Trump wird Hilfsgelder als politische Druckmittel einsetzen
Donald Trump macht Politik mit „Deals“. Ein Experte sagt, welche Anzeichen es gibt, dass er Staaten Hilfen streicht, wenn sie sich ihm nicht fügen.
Anselm Grün: Was er plant und was er über das Frauenpriestertum denkt
Anselm Grün erreicht ein Millionenpublikum: Am 14. Januar wird er 80 und spricht über neue Projekte, den Zölibat und das Frauenpriestertum.
Klima: Erzbischof rügt Sorglosigkeit – Papst schreibt Waldbrand-Opfern
Bambergs Erzbischof Herwig Gössl kritisiert, dass Klimaschutz als unwichtiges Luxusproblem gesehen werde. Derweil schreibt der Papst nach Los Angeles.
FRAGE DER WOCHE
Folge 5: Ein Tier stirbt – ein Fall für die Seelsorge?
Folge 4: Jule zaubert jedem ein Lächeln aufs Gesicht
Folge 3: Stille Momente bei den Bienen – das erdet
Folge 2: Was Freddy und Fridolin Studierenden beibringen
Folge 1: Warum Hühner die idealen Haustiere sind
Seelsorger und ihre tierischen Gefährten
Hund, Katze, Federvieh
Pater Thaddäus Vos: Stark und schwach zugleich
Ist das Wort Gottes nun schwach oder ausgesprochen stark? Benediktinerpater Thaddäus Vos gibt Antwortmöglichkeiten.
Priesterseminare in Italien jetzt für homosexuelle Kandidaten offen
Bisher waren praktizierende Homosexuelle von der katholischen Priesterausbildung in Italien ausgeschlossen. Warum die Bischöfe umdenken.
NRW-Krankenhausreform: Weitere Wege – so reagiert Franziskus-Stiftung
Durch die neue Krankenhausplanung werden auch für Patienten katholischer Kliniken im Bistum Münster die Wege weiter. Kirche+Leben hat nachgefragt.
Zwischen Sternsinger-Euphorie und Missbrauchs-Aufarbeitung
Rückblick, Vorschau, Analyse: Der aktuelle Rundumblick vom Chefredakteur - immer zum Wochenende.
Passanten finden Madonna mit Kind im Wald - Polizei kennt jetzt Herkunft
Mitten im Wald, auf einem Baumstumpf drapiert, fanden Passanten die Holzfigur. Jetzt ist die Herkunft der Madonna mit Kind geklärt.
Restmüll-Verbot für Altkleider: Malteser befürchten harte Einschnitte
Einzelne Socken oder Shirts mit Löchern – seit Januar gehören auch diese Textilien in den Altkleidercontainer. Warum die Malteser davon abraten.
15 Jahre Missbrauchsskandal: Betroffene senden Hilferuf an Politik
Der Missbrauch am Canisius-Kolleg ist vor 15 Jahren öffentlich geworden. So bewerten Betroffene die Aufarbeitung - und wenden sich an die Politik.
Ein Tier stirbt – ein Fall für die Seelsorge?
Martin Weber hat mit drei Nymphensittichen gelebt. Im Interview sagt der Priester, wie mit dem Tod eines geliebten Tiers umgegangen werden kann.