• Startseite
  • Nachrichten
  • Multimedia
  • Impulse
  • Themen
  • Über uns
  • Zeitung
  • Abo-Service
  • Anzeigen
  • Suche
  • Kontakt

  • Aktrobat im Zirkuszelt

    Im Stift Karthaus heißt es: Manege frei!

    Zirkuswoche mit Menschen mit Behinderung

Themen der Woche

  • Deutsche Bischofskonferenz (DBK)
  • Kommentar
  • Münster, Bistum
  • Quiz
  • Weltsynode 2021-2024
Torhaus mit nachgebildeten Dom-Fenster als Eingang
Bericht
Exponate werden in Innenstadt ausgestellt

Die neue Heimat des Münsteraner Domschatzes steht fest - Einzug 2025

Junge Familie vor einer Kirche
Nachricht
2011 betrug der Wert noch 88 Prozent

Mehrere Millionen weniger: Nur noch 71 Prozent der Polen katholisch

Erntedankfestkorb mit Äpfeln, Birne, Nüssen und Zierkürbis
Interview
Ur-Ritual weitaus älter als das Christentum

Theologe Reinbold: Darum ist Erntedank in allen Kulturen so wichtig

Ausschnitt: Segnender Jesus
Interview
Interview mit dem Vorsitzenden der Liturgiekommission im Bistum Münster

Warum sind Segensfeiern so populär, Sakramente aber nicht, Pfarrer Rau?

Engels-Statue in Santiago Compostela
Nachricht
Testen Sie Ihr Wissen rund um Erz- und Schutzengel

Quiz für Kenner: Wie gut kennen Sie sich mit Engeln aus?

Frontansicht vom Essener Dom
Nachricht
Staatsanwaltschaft ermittelt

Vorwurf sexueller Übergriffe: Bistum Essen suspendiert Priester

Bischof Felix Genn zwischen den Bischöfen Bertram Meier und Georg Bätzing
Nachricht
Münsters Bischof reist als Delegierter zum Treffen nach Rom

Genn vor Weltsynode: Keine Angst vor Vielfalt und überall gleichen Fragen

Matthias Fraune
Bericht
Themenwoche „Wie klappt's mit Inklusion in unseren Gemeinden?“ (4)

Fraune: „Mir war als Rollstuhlfahrer das Priesteramt lange versperrt“

Bischof Bätzing am Mikrofon
Bericht
Bilanz der Herbstvollversammlung in Wiesbaden

Bischöfe: Missbrauchs-Entschädigung bleibt - erneute Warnung vor AfD

Frau am Laptop
Service
Verstärkung für Nachrichten aus Deutschland und der Welt

Kirche-und-Leben.de sucht Newsroom-Redakteur:in - jetzt bewerben!

30. Mai 2023
Conny Kröger

Conny Kröger will weiterhin engagiert den Glauben leben

30. Mai 2023
Weiße Tauben fliegen durch das Publikum. Die Menschen schauen erstaunt.

Ökumenisches Friedensfest lockt viele Besucher nach Telgte

30. Mai 2023
Junge Menschen sitzen in einem Kreis.

Rekord: 850 Teilnehmer beim Messdienertag in Vechta erwartet

30. Mai 2023
Gastkommentator Matthias Remenyi

Warum es Regelbrüche in der katholischen Kirche braucht

29. Mai 2023
Daniel Ortega

Nicaragua: Regierung friert Kirchenkonten ein – angeblich „Geldwäsche“

29. Mai 2023
Bischof Felix Genn und Priester auf Wallfahrt

Keine Priesterweihe: Priester pilgern von Gerleve nach Billerbeck

Seite 146 von 2512

  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • …
  • 2512
  • Nächste
Dialogverlag
Link zur Homepage von Dialog Medien Verwaltungsgesellschaft
Link zur Homepage von Emmaus-Reisen
Link zur Homepage von Kampanile
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Multimedia
  • Impulse
  • Themen
  • Über uns
  • Abo-Service
  • Zeitung
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

REDAKTION KIRCHE+LEBEN
POSTFACH 4320, 48024 MÜNSTER
HORSTEBERG 21, 48143 MÜNSTER
TEL.: 0251 / 4839-120
redaktion@kirche-und-leben.de

© Dialog Medien Publicity  GmbH 2001 - 2023 Alle Rechte vorbehalten.