
Wie steht es um die Priesterweihen im Bistum Münster?
Seit Jahren sind die Priesterweihen in NRW rückläufig. Wie viele Männer im Bistum Münster in Zukunft voraussichtlich geweiht werden sollen.
Diese drei digitalen Mindeststandards muss jede Pfarrei bieten
Hanno Terbuyken hat an einem Praxis-Ratgeber dazu mitgeschrieben. Er fordert ein Umdenken und räumt mit einer Legende auf.
Das Papst-Leo-Abo
Ein neuer Hirte.
Ein neues Kapitel.
JETZT FÜR 39€/JAHR
Ein neues Kapitel.
30%
SPAREN
Bereits Abonnent? Hier einloggen.

KFD: CDU-Bundestagsabgeordnete König aus Borken neue Bundesvorsitzende
Die CDU-Politikerin Mechthild Heil verabschiedete sich von der Spitze der katholischen Frauen. Wer ihre Nachfolgerin aus dem Bistum Münster ist.
Freiburger Priester-Bewerberin: Wir lassen uns nicht aufhalten
Katholische Priesterinnen gibt es nicht. Theologie-Studentinnen in Freiburg haben sich trotzdem beworben. Eine der Frauen sagt, warum.
So digital sind Gemeinden aufgestellt
DIGITALE PFARREI

FRAGE DER WOCHE
So engagiert sich die Kirche+Leben-Leserschaft ehrenamtlich
Zahlreiche Ehrenamtliche tragen das kirchliche Leben mit. Wie unsere Leserinnen und Leser dazu stehen.
Todesstrafe für Häretiker? Erneut Aufregung um Heiligkreuz
Ein Theologe des Stifts Heiligenkreuz sorgt für Aufruhr in Österreich – angefacht durch einen ORF-Bericht. Jetzt reagieren die Bischöfe.
Unwetter bei Bosse-Konzert: Besucher suchen Schutz im Dom
Wegen eines Unwetters musste ein Bosse-Konzert unterbrochen werden. Der Osnabrücker Weihbischof öffnete daraufhin spontan die Tore des Doms für alle.
Anschlag auf syrische Kirche: Mehr als 20 Tote - bestürzte Reaktionen
Ein Attentäter hat sich in einem Gotteshaus in Damaskus in die Luft gesprengt. Wie die deutschen Bischöfe und Muslime das Ereignis wahrnehmen.
Papst Leo XIV. zur Eskalation in Nahost: Stoppt die Tragödie des Krieges!
Die Lage in Nahost eskaliert weiter. Mit einem eindringlichen Appell richtet sich der Papst an die Politik und erinnert an die Krise in Gaza.
Frömmigkeit aus der Mottenkiste? Warum Kritik an Carlo Acutis erlaubt ist
Der Hype um den Jugendlichen, der heiliggesprochen wird, ruft auch Kritik hervor. Warum sie durchaus berechtigt ist.
Bischof Kohlgraf: Bibel hat zu Homosexualität „keine ewigen Wahrheiten“
Der Mainzer Bischof wehrt sich dagegen, aus Bibel-Passagen zur Homosexualität unhinterfragt „ewige Wahrheiten“ abzuleiten.
Wie eine Pfarrei per Social Media Ehrenamtliche sucht – und findet
Mit kurzen Videos macht sie Appetit auf Einsatz für andere machen – und nimmt die Scheu davor. Die Gemeinde sieht aber noch weitere Chancen.
Ein Impuls von Beatrice von Weizsäcker
SEGENBOGEN
