
Was machen die Kardinäle gerade im Vatikan – bis zum Konklave?
Fast alle Kardinäle sind schon in Rom und treffen sich jeden Tag. Worum geht es da? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Verurteilter Kardinal Angelo Becciu verzichtet auf Papstwahl
Becciu wurde 2023 vom Vatikangericht zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt, legte aber Berufung ein. Unklar war, ob er noch Kardinalsrechte hatte.
Das Plus für engagierte Christen
Jetzt freischalten
Requiem für Franziskus in Berlin mit Spitzen der Kirchen und der Politik
In der Hedwigskathedrale in Berlin haben Spitzenvertreter der Kirchen in Deutschland und führende Politiker an Papst Franziskus erinnert.
Zölle für China: USA lassen religiöse Ausnahme zu
US-Präsident Donald Trump hat es bei der Einführung von Importzöllen vor allem auf China abgesehen. Über eine Ausnahme freuen sich Christen.
FRAGE DER WOCHE
Ulrich Messing wird neuer Pfarrer in Münster-Hiltrup und Amelsbüren
Messing verlässt seine Pfarrei in Münsters Norden und wechselt in den Süden der Stadt, Stadtdechant bleibt er. Warum er unter Vorbehalt ernannt ist.
Gesellschaft braucht kirchliche Präsenz - auch in Politik-Diskussionen
Soll sich die Kirche nicht mehr ins politische Tagesgeschäft einmischen dürfen, wie das Teile der CDU fordern? Ignatius Löckemann widerspricht.
Vor dem Konklave: Was sich Franziskanerinnen vom neuen Papst wünschen
Die Franziskanerinnen von Lüdinghausen erwarten gespannt die Papstwahl. Was sie vom neuen Papst erhoffen - und wo sie sich am Vorgänger orientieren.
Papstwahl startet am 7. Mai
Die Wahl eines neuen Papstes beginnt am 7. Mai. Das Konklave muss einen Nachfolger für Papst Franziskus finden.
Sharon Fehr: Juden im Münsterland fühlen sich bedrohter als je zuvor
Der Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 hat auch hierzulande Folgen. Diese beschreibt der Ehrenvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Münster.
Was Bischöfin Budde über Trumps Nationalismus und Christentum denkt
Ihr Aufruf im Beisein Trumps, Erbarmen mit den Schwächsten zu zeigen, ging um die Welt. Wie sieht Bischöfin Budde die Lage in den USA heute?
Was ein Lama mit einem Bischof aus Dülmen zu tun hat
Ein Lama sorgt seit einiger Zeit in Dülmen im Kreis Coesfeld für Aufsehen. Eine mögliche Seligsprechung könnte dahinterstecken.
Wie gefällt Ihnen Kirche-und-Leben.de? Machen Sie bei unserer Umfrage mit
Was machen wir gut, worin können wir besser werden? Setzen wir die richtigen Themen? Was darf mehr, was weniger sein?
Ein Impuls von Pater Daniel Hörnemann OSB
BARMHERZIGKEIT
