
Stefanie Uphues: Wem traust du dein Leben an?
Zwischen persönlicher Existenz und der Identifikation in einer Gemeinschaft kann es Spannungen geben. Das war Jesus Christus und seinen Jüngern…
Bruce Springsteen: Deshalb kostet der „Boss“ sein Leben so richtig aus
Er ist einer der erfolgreichsten Musiker weltweit. Dass das Leben endlich ist, weiß Springsteen. Was er daraus schließt.
Das Papst-Leo-Abo
Ein neuer Hirte.
Ein neues Kapitel.
JETZT FÜR 39€/JAHR
Ein neues Kapitel.
30%
SPAREN
Bereits Abonnent? Hier einloggen.

Warum Emstek den Pfarreirat bei einer Versammlung wählt
Üblicherweise ist bei den Wahlen nach den Gottesdiensten Gelegenheit zur Stimmabgabe. Warum hat sich eine Pfarrei für die neue Variante entschieden?
Stift Heiligenkreuz: Jetzt ermittelt auch die Polizei
Vor kurzem sorgte die Ankündigung einer Untersuchung in der Abtei für Schlagzeilen. Was nun die Behörden umtreibt.
Folge 6: Pfarreiratswahl
Folge 5: Pfarreirat
Folge 4: Pfarreirat
Folge 3: Kirchenvorstandswahl
Folge 2: Online-Wahlen
Folge 1: So gewinnt man Kandidierende
Zwischen Online-Wahl und Kandidierenden-Suche
PFARREIRATSWAHL

FRAGE DER WOCHE
Kongo: Bistum Münster hilft mit 100.000 Euro für Wasser und Medikamente
Die Diözese will gemeinsam mit der Caritas vielen geflüchteten Menschen im Osten des Kongo helfen.
Campo Santo Teutonico: Neuer Leiter kommt aus dem Erzbistum Paderborn
Im Schatten des Petersdoms steht eine der traditionsreichsten Stätten deutschsprachiger Katholiken in Rom. Wer der neue Leiter ist und seine Aufgaben.
Warum Ordensfrauen im Einsatz gegen Missbrauch besonders wichtig sind
Für Schutzsysteme gegen Missbrauch setzen sich vor allem Ordensfrauen weltweit ein. Was Missbrauch begünstigt und wer der Aufarbeitung im Weg steht.
Schulwettbewerb „Lebe Freiheit“: Diese Ideen haben gewonnen
25 Schulen nahmen am Demokratie-Wettbewerb des Bistums Münster teil. Welche Ideen ausgezeichnet wurden und welche Preise die Jugendlichen erhalten.
Stahlkrise im Ruhrgebiet: Bischof Overbeck fordert Mut zu Veränderung
Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck spricht an Fronleichnam auch über die kriselnde Stahlindustrie. Dabei hebt er auch die Chancen des Umbruchs hervor.
Pfarreirat: Cornelia Graßhoff kandidiert nicht mehr – die Gründe
Die Frau vom Niederrhein war viele Jahre engagiert: „Hat Spaß gemacht!“ Dennoch hört sie auf – auch, weil manches schwer war.
Warum Yvonne Wessels erstmals für den Pfarreirat kandidiert
Die 38-Jährige arbeitet im Einzelhandel und kandidiert für den Pfarreirat der St.-Margaretha-Pfarrei in Emstek (Kreis Cloppenburg).
Trotz Kirchenkrise: Diese Beispiele machen Mut für die Zukunft
Hunderttausende treten aus der Kirche aus. Trotzdem gibt es Hoffnungszeichen, sagt Schwester Philippa Rath OSB.
Christen feiern Fronleichnam - gegen Gleichgültigkeit und rechte Irrwege
An Fronleichnam zeigen Christen ihren Glauben in der Öffentlichkeit. Bischöfe wenden sich unter anderem gegen rechte Umtriebe.
Ein Impuls von Beatrice von Weizsäcker
SEGENBOGEN
