
Missbrauchsvorwurf: So geht irisches Bistum mit Bischofs-Leichnam um
Der Bischof wird in drei Fällen beschuldigt und war in weitere Skandale verwickelt. Nun zieht das Bistum Konsequenzen.
Monika Wellermann: Was ist wirklich das Wichtigste?
Manchmal vergessen wir wie die biblische Marta im Alltag das Wesentliche. Was für uns Priorität haben sollte, legt Monika Wellermann dar.
Das Papst-Leo-Abo
Ein neuer Hirte.
Ein neues Kapitel.
JETZT FÜR 39€/JAHR
Ein neues Kapitel.
30%
SPAREN
Bereits Abonnent? Hier einloggen.

Katholisches Jugendzentrum in der Diaspora: Eine Chance für die Kirche?
Im „Haven 84“ ist jeder willkommen, egal welcher Religion und Herkunft. Warum die neue Leiterin Dorothee Wieborg das als Chance für Kirche sieht.
Der Mönch muss warten: Vorerst keine neue Ampel in Marienfeld
In anderen Städten gibt es bereits Ampelmännchen mit Sondersymbolen. Warum die Behörde das Vorhaben im Kreis Gütersloh ablehnt.
Folge 3: "Warum lässt die Kirche Kitas sterben?"
Folge 2: Das Sterben der Dorf-Kitas – eine Fallanalyse
Folge 1: Lohnkosten, Sanierung, Trägeranteile
Welche Zukunft haben sie?
KLEINE KITAS

FRAGE DER WOCHE
Journalistenverband kritisiert Erzbistum Köln für Angriffe auf Berichte
Der Offene Brief des Kölner Amtsleiters sorgt auch in der Medienbranche für Aufregung. Was DJV-Landesvorsitzende Andrea Hansen dazu sagt.
Bistum Münster: Diese Angebote der katholischen Kirche bleiben gefragt
Die Nachfrage bleibe vielfach konstant oder steige sogar. Was das für die Gesellschaft bedeutet – und welche Zukunftsperspektiven es gibt.
Wegen Brosius-Gersdorf: Rüge für Aachens Bischof von Laien seines Bistums
Laut Diözesanrat hat sich Bischof Helmut Dieser in rechte „Gesellschaft“ begeben – und bei anderen Themen zu wenig auf Menschenwürde gepocht.
Brosius-Gersdorf: ZdK-Präsidentin nach eigener Kritik bestürzt über Debatte
Irme Stetter-Karp hatte selbst erklärt, die Juristin wegen deren Abtreibungs-Positionen nicht wählen zu können. Was der ZdK-Chefin nun Sorgen macht.
Die Meinung des anderen retten
Es scheint schwierig zu diskutieren, ohne auszugrenzen. Diözesan-Administrator Antonius Hamers wirbt dafür, die Meinung Andersdenkender auszuhalten.
Bert Gerresheim ist tot - Künstler zahlreicher Werke im Bistum Münster
Der Künstler starb im Alter von 89 Jahren. Die Werke des tiefgläubigen Katholiken stehen etwa in Münsters Paulusdom und in Kevelaer.
Augsburger Bischof Bertram Meier beruft „Synodales Team“
Ein neues „Synodales Team“ soll den Wandel im Bistum Augsburg mitgestalten. Welche Aufgaben es hat und warum es gerade jetzt entsteht.
„Pueri Cantores“: Was Kinder und Jugendliche beim Chortreffen erleben
Zum 45. Mal kommen Chöre aus der ganzen Welt zusammen, dieses Mal in München. Welche Angebote die Landeshauptstadt für die Teilnehmer bereithält.
Ein Impuls von Anja Werner
EINLASSEN
