
Motor demokratischer Streitkultur statt Insel der „richtigen Gesinnung“
Die Verleihung des Pieper-Preises an US-Bischof Barron in Münster schlägt Wellen, auch ein Symposium in der Bistums-Akademie. Was sagt der Direktor?
BDKJ im Bistum Münster wählt neue Geistliche Leitung
Die BDKJ-Diözesanversammlung wählte einstimmig. Wer die Gewählten sind und was sie sich vorgenommen haben.
Religionsunterricht in der Krise: Wie klappt’s denn noch, Herr Hoffmann?
Wie gelingt Reli-Unterricht noch - zwischen Sinnsuche und Kirchenkrise? Lehrer-Vertreter Marcus Hoffmann antwortet.
Papst Franziskus: Erstes Foto seit Beginn des Krankenhausaufenthalts
Seit etwa einem Monat wird der Papst in der Gemelli-Klinik behandelt. Was auf einem aktuellen Foto zu sehen ist - und was nicht.
FRAGE DER WOCHE
Wie Kirchen-Immobilien sie lindern können
WOHNUNGSNOT

Missbrauch: Bischöfe in Polen verschieben Aufarbeitung weiter
Noch immer arbeitet eine unabhängige Kommission nicht. Warum die Bischöfe zögern - und wovor sie selbst Angst haben.
Deutscher Ethikrat: Moraltheologe Jochen Sautermeister berufen
Die Bundesregierung hat Jochen Sautermeister für den Deutschen Ethikrat benannt. Er schreibt auch für Kirche+Leben.
Kirche muss politisch sein - insbesondere in Sachen Migration
Die Kritik an den Migrationsplänen der Union hat für Aufsehen gesorgt. Dabei ist auch Bischof Bätzing sehr klar, wenn es um die Position an sich geht.
Max Giermann sieht Geist einer Nonne - so hat der Comedian reagiert
Der 49-Jährige erzählt von einer Sichtung der anderen Art – und spukt in einer neuen TV-Rolle selbst. Was der Promi zum Übernatürlichen sagt.
Zwischen Amen und Applaus: Fran Kovačić ist Ballettänzer und Messdiener
Am Vorabend auf der Bühne alles geben und den Applaus genießen und sonntags andächtig am Altar knien. Warum ihm beides wichtig ist.
Vatikan: Weltsynoden-Beschlüsse vor Umsetzung - Zeitplan veröffentlicht
Auch vom Krankenbett kümmert sich Papst Franziskus um die Zukunft der Weltkirche. Es geht unter anderem um Laien-Beteiligung.
Klinikpfarrer Ulrich Lüke: Jeder Patient hat einen religiösen Bezug
Lehrt Not beten? Was heißt das für die Krankenhausseelsorge? Pfarrer Ulrich Lüke über „Denkzettel“, Ehrenamtliche und Lehren aus Corona.
Die 32 Bischofs-Finder für den neuen Bischof von Münster
Erstmals sind nicht nur die 16 Domkapitulare, sondern auch 16 Laien an dem Prozess beteiligt. Kirche+Leben stellt alle einzeln und in Bildern vor.
Ein Impuls von Schwester Katharina Kluitmann
HOFFNUNGSLOS
