
Verfassungsrichter-Wahl: Erzbischof Gössl weist „Hetze“-Vorwurf zurück
Unter anderem die SPD kritisierte den Bamberger Oberhirten für seine Aussagen über Juristin Frauke Brosius-Gersdorf. Wie er die Sache sieht.
Garten, Kaminsims, Fluss: Fällt die Friedhofspflicht für Urnen?
Urnen müssen auf Friedhöfen beigesetzt werden – noch. Rheinland-Pfalz will sein Gesetz reformieren, auch in NRW gibt es Anfragen und Ausnahmen.
Das Papst-Leo-Abo
Ein neuer Hirte.
Ein neues Kapitel.
JETZT FÜR 39€/JAHR
Ein neues Kapitel.
30%
SPAREN
Bereits Abonnent? Hier einloggen.

Jesuiten geben einzige Niederlassung im Bistum Münster auf
Seit 1921 waren die Jesuiten an dem Standort präsent. Wann und warum sie sich jetzt zurückziehen.
Sabbat und Siesta: Was sagt die Bibel zu Erholung?
Pause drücken, Sonne tanken. Für viele bedeutet die Sommerzeit Urlaub und Erholung. Doch was sagt die Bibel zu Sommer, Strand, Sabbat und Siesta?
Welche Zukunft haben sie?
KLEINE KITAS

FRAGE DER WOCHE
Lohnkosten, Sanierung, Trägeranteile: Wo den Kitas das Geld fehlt
Gesetzliche Anforderungen werden höher, Kita-Gebäude älter – und dann steigen auch noch die Löhne: Report aus einem unterfinanzierten System.
Bundeswehr ja, Wettrüsten nein: Marx warnt vor Entdemokratisierung
Der Münchner Kardinal warnt vor einem Denken, das den Krieg zum politischen Normalfall macht. Wie die Welt laut Marx wieder sicherer werden kann.
Demokratie-Wettbewerb der Caritas NRW: Münsteraner Jugendhilfe gewinnt
Große Freude bei der Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz: Wie ihr Siegervideo zur Demokratie die Jury überzeugen konnte.
Erzbistum Köln wehrt sich gegen Woelki-Kritik - und greift Journalisten an
Ein „Offener Brief“ des Amtsleiters richtet sich gegen Chefreporter Joachim Frank persönlich. Derweil verliert Woelki in der Stadt massiv an Ansehen.
Was mein Leben hell macht: Tauffreude
Unser Alltag wird allzu oft von Krisen bestimmt. Dennoch gibt es sie, die positiven Momente. Ihnen widmen wir diese ganz persönliche Serie.
Lebensschutz braucht mehr als Politik und Diskreditierungen
Und Pochen auf Freiheit und Selbstbestimmung greift auch zu kurz. Wie die Kirche dem begegnen sollte, sagt Chefredakteur Markus Nolte.
Verfassungsrichter-Wahl: Gemischte Reaktionen auf Erzbischof Gössls Kritik
Der Bamberger Oberhirte kritisierte die als Bundesverfassungsrichterin vorgeschlagene Juristin. Wie die SPD dazu steht.
Welche Rolle spielt Spiritualität in kirchlichen Jugendverbänden?
Glaube, Spiritualität, Kirche spielen bei mehr als der Hälfte junger Leute keine Rolle mehr. Ist das beim Dachverband BDKJ anders?
Bewerbung in Freiburg: Warum eine Münsterländerin Priesterin werden will
Felicitas Höing gehört zur Gruppe von neun Theologie-Studentinnen, die sich in Freiburg für das Priesteramt beworben haben.
Ein Impuls von Anja Werner
ANNÄHERN
